Medicus:Hauptseite
Aus DAFFG
(→Spezialseiten) |
(→Familie Medicus heute) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Familie Medicus heute == | == Familie Medicus heute == | ||
- | Das Internet ermöglicht heute die Kontaktaufnahme mit entfernt lebenden Verwandten, die bisher nichts voneinander wußten. Da die Familie Medicus über kein zentrales Familien-Archiv verfügt, soll die vorliegende Internetseite einen Informationssammelpunkt bilden. | + | Das Internet ermöglicht heute die Kontaktaufnahme mit entfernt lebenden Verwandten, die bisher nichts voneinander wußten. Da die Familie Medicus über kein zentrales Familien-Archiv verfügt, soll die vorliegende Internetseite einen Informationssammelpunkt bilden. Ausserdem ist es natürlich schön kreative Persönlichkeiten zur Familie Medicus zählen zu dürfen, die bemerkenswerte Dinge zu erzählen haben. Hier sei als Beispiel http://www.daffg.de/index.php?title=Medicus:Thomas_Medicus_%28*1953%29 hervorgehoben. |
Die Stammlisten und Personenartikel bilden den Kern der Archivierung. Weitere öffentlich zugängliche Texte und Bilder finden Sie unter [[Medicus:Häuser und Orte|''Häuser und Orte'']] sowie [[Medicus:Literatur|''Literatur'']]. Zudem gibt es Spezialseiten mit Sonderthemen (z.B. [[Medicus:Auswanderer USA|''Auswanderer'']]). | Die Stammlisten und Personenartikel bilden den Kern der Archivierung. Weitere öffentlich zugängliche Texte und Bilder finden Sie unter [[Medicus:Häuser und Orte|''Häuser und Orte'']] sowie [[Medicus:Literatur|''Literatur'']]. Zudem gibt es Spezialseiten mit Sonderthemen (z.B. [[Medicus:Auswanderer USA|''Auswanderer'']]). |
Version vom 16. August 2015, 12:34 Uhr
Familiengeschichte (n)Familiengeschichte setzt sich aus Lebensgeschichten (Biographien) zusammen. Die reine Auflistung von Daten ergeben noch keine Geschichte. Deshalb wird auch versucht, Lebensläufe oder auch Werke der Kunst oder Literatur, die von den jeweiligen Personen stammen, zu sammeln bevor sie im Strom der Zeit verschwinden. Diese Dokumente machen einen großen Teil der "gefühlten" Familiengeschichte aus. Die Dokumente können beim Autor angefordert werden. Die ahnengeschichtliche Hauptquelle der Stammliste der Familie Medicus stammt aus den Heraldischen und Genalogischen Blättern, Teil I+II, erschienen 1905, verfasst von Prof. Leopold Oelenheinz. Diese Blätter sind insofern überholt, als zwischen 1995 und 1999 Dr. Reinhard Medicus aus Salzburg die Forschungen wieder aufgenommen hatte. Er sichtete und prüfte die angesammelten Unterlagen, fasste sie zusammen und fügte Namen von Auswanderern, insbesondere nach den USA, hinzu. Hierzu nahm er persönlichen Kontakt mit deutschen Medicus Nachkommen in den USA auf. Das Ergebnis sind umfangreiche grafische Stammbaum-Darstellungen in übersichtlicher Form, die bei berechtigter Anfrage beim Autor angefordert werden können. Diese Forschungen sind nun fortzusetzen. Die dabei angewandte Vorgehensweise ist in der Stammliste beschrieben.
Familie Medicus heuteDas Internet ermöglicht heute die Kontaktaufnahme mit entfernt lebenden Verwandten, die bisher nichts voneinander wußten. Da die Familie Medicus über kein zentrales Familien-Archiv verfügt, soll die vorliegende Internetseite einen Informationssammelpunkt bilden. Ausserdem ist es natürlich schön kreative Persönlichkeiten zur Familie Medicus zählen zu dürfen, die bemerkenswerte Dinge zu erzählen haben. Hier sei als Beispiel http://www.daffg.de/index.php?title=Medicus:Thomas_Medicus_%28*1953%29 hervorgehoben. Die Stammlisten und Personenartikel bilden den Kern der Archivierung. Weitere öffentlich zugängliche Texte und Bilder finden Sie unter Häuser und Orte sowie Literatur. Zudem gibt es Spezialseiten mit Sonderthemen (z.B. Auswanderer). Die ausgearbeiteten Stammbäume der Familie Medicus mit den realen Namen und Daten können nicht in Gänze öffentlich gemacht werden, da sie auch Daten und Familienbeziehungen noch lebender Personen enthalten, es sei denn, es existiert bereits eine genehmigte Veröffentlichung. Die nichtöffentlichen Teile werden abgespalten und vor familienfremdem Zugriff geschützt. Diese Personen sind mit "lebende Nachkommen (geschützt)
About 50 mill. people in the United States have german ancestors. Members of the Family Medicus who are interested in their german ancestors may take contact via eMail. More info at: The family Medicus - Introduction WappenDas allgemeine Medicus-Wappen ist schwarz, darinnen ist eine silberne Waage mit goldenen Schalen. Das Kleinod ist ein silberner Anker. Die Decken sind schwarz-weiß. Der Schild ist farblos. Im bayerischen Wappen ist ein Baum mit einer sich um den Stamm windenden Schlange.... mehr zu den Wappen Einige in ihrer Zeit bekannte Namensträger
Spezialseiten
|